Foodguide Hawaii: Hawaii? Das ist für viele der Inbegriff von Urlaub und Exotik. Stimmt auch irgendwie, trotzdem muss man sich natürlich darüber im Klaren sein, dass das Essen trotzdem sehr amerikanisch geprägt ist. Das heißt: Wer nichts Neues ausprobieren will, der muss das auch nicht. Wer aber nicht nur die typischen Burger Ketten auf seinem Speiseplan stehen haben möchte, der wird auf Hawaii schnell auch sehr viel ausgefallenere Optionen essen. Meine Favoriten möchte ich euch in einem kleinen Foodguide Hawaii vorstellen.
Sumo Ramen & Curry
Eine sehr günstige und leckere Möglichkeit, asiatische und hierbei vor allem japanische Küche auszuprobieren. Wie einige von euch vielleicht wissen, sollte es ursprünglich nämlich für mich nicht nach Hawaii gehen, sondern nach Japan. Deshalb war Sumo Ramen & Curry eine tolle Option, um mich schon einmal an japanisches Essen zu wagen. Empfehlen kann ich vor allem Ramen, das wirklich seeeehr gut war.
Restaurant | Sumo Ramen & Curry |
---|---|
Adresse | 1620 N School St, Honolulu, HI 96817 |
Ausgegeben | Ungefähr 10 USD für eine große Schale Ramen |
Nalu Health Bar & Café
Für den kleinen Snack zwischendurch ist die Nalu Health Bar genau das richtige. Hier gibt es neben vorzüglichen Sandwiches auch einen hawaiianischen Klassiker: Die Acai-Bowl. Probiert habe ich die Ala Moana Bowl mit Acai, Banane, Erdbeere, Granola und Honig. Als Frühstück oder leichtes Mittagsessen super lecker.
Restaurant | Nalu Health Bar & Café |
---|---|
Adresse | 131 Hekili St #109, Kailua, HI 96734 |
Ausgegeben | Ungefähr 7 USD für die Acai Bowl |
Tommy Bahama Restaurant
Direkt an der Flaniermeile am Waikiki Beach in Honolulu gelegen, entdeckt man das Tommy Bahama Restaurant nicht ganz leicht. Das liegt daran, dass man zunächst durch einen Laden laufen muss, um essen gehen zu können.
Das Restaurant ist nämlich gleichzeitig eine Rooftopbar mit einem wunderbaren Ausblick auf den Beachwalk Drive. Das Essen an sich ist mittel- bis hochpreisig, Cocktails gibt es in alkoholischer und nicht alkoholischer Variante. Für einen unvergesslichen Abend mit den Füßen im Sand und Blick auf die Reichen und Schönen von Hawaii lässt sich hier der ein oder andere Drink genießen.
Restaurant | Tommy Bahama Restaurant: Bar & Store |
---|---|
Adresse | 298 Beach Walk, Honolulu, HI 96815 |
Ausgegeben | Ungefähr 30 USD für Salat und Cocktail |
Mahaloha Burger
Ganz die Finger von Burgern konnte ich dann doch nicht lassen. Im Mahaloha Burger wird neben einer vegetarischen Variante für mich bei den Burgern aus Rindfleisch wert auf regionale Qualität gelegt. Sagt zumindest die Werbung. So soll das Fleisch für die Burger von Rindern stammen, die auf Big Island, einer der acht größeren hawaiianischen Inseln, gezüchtet wurden. Lecker sind auch die ausgefallenen Pommes Kreationen, die man zusammen mit einem Burger bestellen kann, aber nicht muss. Wer ein bisschen amerikanischen Essensgeist mit hawaiianischem Einschlag genießen will, der ist hier also genau richtig. Außerdem kann ich den Loco Moco Burger empfehlen; Loco Moco ist nämlich eine weitere hawaiianische Spezialität bestehend aus weißem Reis, einer Burger Frikadelle und einem gebratenen Ei mit brauner Sauce.
Restaurant | Mahaloha Burger |
---|---|
Adresse | 2233 Kalakaua Ave, Honolulu, HI 96815 |
Ausgegeben | Ungefähr 10 USD für einen vegetarischen Burger |
Donut King
Und zu guter Letzt musste ich natürlich auch noch zumindest ein Mal der süßen Sünde frönen. Bei Donut King gibt es nicht nur Donuts zu kaufen, sondern auch hervorragende Cinnamon Rolls und hawaiianische Klassiker wie Malasadas (wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie die immer haben).
Malasadas sind im Prinzip Donuts ohne Loch in der Mitte. Sie wurden von portugiesischen Einwanderern nach Hawaii importiert und schmecken wirklich sehr lecker. Wer also die Chance hat, sollte unbedingt etwas davon kosten.
Restaurant | Donut King |
---|---|
Adresse | 2919 Kapiolani Blvd, Honolulu, HI 96826 |
Ausgegeben | Ungefähr 7 USD für eine Zimtschnecke + Malasadas |
Foodguide Hawaii: Welche Restauranttipps habt ihr?
Toller Artikel, die Malasadas sind ein super Tipp, die haben wir verpasst! :)
Auf Oahu hatten wir nicht genug Zeit für kulinarische Entdeckungen, dafür sind uns auf den anderen Inseln die Fruit Stands aufgefallen, ebenfalls eine hawaiianische Besonderheit und sehr zu empfehlen!
Mehr dazu hier: https://willkommenfernweh.de/fruit-stands-hawaii/
Hallo Klaus,
danke für deinen Kommentar. :) Stimmt, die Obststände habe ich ganz vergessen, die habe ich auch immer wieder gerne ausprobiert. Besonders die Kokosnussstände.
Herzlich,
Anna
Yummy, am liebsten würde ich gleich alles probieren :) Sieht aus als bietet Hawaii eine spannende, kulinarische Auswahl!
Auf jeden Fall. Solltest du mal hinfahren, probier am besten so viel aus, wie möglich. :-)